OKS Basis
  • Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
Sicherheitsmanagement

BodyFlag …to save lives!

Archiv, Event Security, Sicherheitsmanagement

Um in der Folge deutlich zu machen, welchen Nutzen eine BODYFLAG erfüllt, ist es vorab notwendig die bestehende Situation und das daraus resultierende Problem zu beschreiben.

Beschreibung des Problems

Bei Veranstaltungen, auf denen viele Besucher anwesend sind, kommen häufig von unterschiedlichen Organisationen wie Polizei, Sicherheitsdienst, Sanitäter oder aber der Feuerwehr mobile Teams zum Einsatz. Diese Einsatzkräfte werden in der Regel von einer Leitzentrale koordiniert.

Sowohl die Zentrale als auch die Mitarbeiter nutzen für eine bessere Orientierung im Gelände Karten mit Koordinatenraster. Kommt es zu einer Notfallsituation in der Menge (nicht ansprechbare Person, Verletzte etc.) während ein mobiles Team bereits vor Ort involviert ist welches weitere Unterstützung benötigt (Sanitätskräfte, weitere Streifen) so fordert dieses Team Unterstützung über die Leitzentrale an. Die Zentrale leitet nun entsprechende Maßnahmen ein. In der Folge koordiniert sie weitere Teams zu der besagten Position in der Menge. Dies geschieht unter Zuhilfenahme des Koordinatenplans. Als Beispiel „Echo 5“ ist laut Plan der Ort, der erreicht werden muss.

Unglücklicherweise ist das Raster auf dem realen Gelände nicht eingezeichnet. Das bedeutet, dass das unterstützende Team in der Menschenmenge nur grob erahnen kann, in welchem Abschnitt es sich selbst und in welchem Abschnitt sich das hilfesuchende Team befindet. Sehr häufig wird das Team, welches Unterstützung benötigt, von der Verstärkung zu spät oder gar nicht gefunden. Dies kostet wertvolle Zeit und im schlimmsten Falle Leben. In einer Notsituation sprechen wir hier von einem „Kollabierenden Zeitrahmen“! Aufgrund gemachter Erfahrungen der letzten Jahre auf unterschiedlichsten Großveranstaltungen wie Openair-Festivals oder Stadtfesten, kann gesagt werden, dass die „Suchzeit“ der Einsatzkräfte teilweise bei über 45 Minuten lag – während in manchen Fällen Sekunden entscheidend sein können. Als Beispiel seien hier Schlaganfälle (19 Sekunden) oder aber eine traumatische Asphyxie (ca. 3 Minuten) genannt.
Auch wenn ein involviertes Team direkt Verstärkung anfordert, ohne Unterstüzung einer Leitzentrale, ergibt sich die gleiche Problematik.

Die folgende Grafik macht sehr deutlich, wie schwer es für Einsatzkräfte ist, sich in einer Masse zurecht zu finden. In jedem Quadranten befinden sich mehrere hundert Personen.
Die reguläre Sichtweite für Menschen die sich auf gleicher Höhe befinden beträgt jedoch nur ca. drei Personenreihen. Im Ergebnis bedeutet dies: Das hilfesuchende Team kann 2 m entfernt sein und wird von den unterstützenden Teams nicht mehr wahrgenommen!

Bodyflag

Beschreibung der Lösung – BODYFLAG

Eine Lösung zu dem oben beschriebenen Problem ist ein von Oliver Kastens (KOKO Consulting) entwickeltes Flaggensystem – die „BODYFLAG“. Hierbei handelt es sich um ein mobiles Positions-Markierungs-System. Dieses System kann von Einsatzkräften mitgeführt und im Bedarfsfall zur Anwendung gebracht werden. Eine Fahne welche an einem 2 m langen Teleskopstab befestigt ist, weist Unterstützungs-Teams den Weg durch eine Menschenmasse.

BodyFlag

Warum ist das Produkt so wie es ist?

Die BODYFLAG wurde über einen Zeitraum von ca. 1,5 Jahren im operativen Einsatz auf Großevents getestet und modifiziert. In der heutigen Version besteht die Bodyflag den Dauereinsatz unter widrigsten Outdoor-Bedingungen. Die BODYFLAG ist bei Dunkelheit auch ohne Beleuchtung erkennbar – bei Bedarf kann sie mit flurizierendem Spray besprüht werden um Lichtreflexionen hervorzurufen.

Für wen ist es geeignet: Sanitäter, Sicherheitsdienste, Polizei, Feuerwehr, Schulen, Reisegruppen, Gastronomie.

VBG zertifiziert

Die größten europäischen Festivalveranstalter, Sicherheitsunternehmen, Rettungs- und Sanitätsdienste, Fußballstadien europaweit und Konzerthallen nutzen dieses Produkt.

Die Fahnensysteme mit Gürteltasche sind über www.allbuyone.com zu beziehen.

9. März 2021/von admin
Schlagworte: Bodyflag, Einsatzkräfte, Event, Großveranstaltung, Rettung, Security, Veranstaltungsschutz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Neueste Beiträge

  • Die Wahl des richtigen Sicherheitsdienstes
  • Die Schattenseiten der Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung
  • CAB Analysis – Crowd Area and Behaviour Influence Analysis
  • BodyFlag …to save lives!

Archiv

  • April 2021
  • März 2021

Kategorien

  • Archiv
  • Event Security
  • Gewerbeordnung
  • Neu
  • Sicherheitsdienst
  • Sicherheitsmanagement

Schlagwörter

Bodyflag Einsatzkräfte Event Großveranstaltung Rettung Security Veranstaltungsschutz

OKS Events Security

Nominiert für den TPI Award 2017 „Favourite Security Company“ in London

Adresse

OKS GmbH
Bahnhofstraße 19
28857 Syke

Kontakt

Fon +49 (0)4242 5923496
Fax +49 (0)4242 5923498

kontakt@oks-basis.de

Ausbildung

Zertifizierungen

Dekra 9001 | 77200 | AZAV

ISO 9001 | DIN 77200 | AZAV

PARTNER

KOKO GmbH

MITGLIED IN

SIE FINDEN UNS AUCH

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern.

Alle akzeptierenDatenschutzCookie-Einstellungen

Cookies und Datenschutz



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichern & schliessen
Nachrichtenleiste öffnen